"Wie tief Dein Kummer auch sein mag, Du bist nicht alleine.
Andere waren schon dort und werden die Last mit Dir tragen,
wenn Du sie lässt.
Gib ihnen dazu die Gelegenheit."
- Arny Hilliard Yensen -
Ein Kind zu verlieren – sei es während der Schwangerschaft, rund um die Geburt oder kurz danach – ist ein tiefgreifender Einschnitt, der das ganze Leben erschüttern kann. Viele Betroffene erleben ihre Trauer als einsam, unverstanden oder schwer in den Alltag integrierbar.
In dieser therapeutisch begleiteten Gesprächsgruppe soll einen geschützten Raum anbieten, in dem Eltern und Angehörige von Sternenkindern sich begegnen, austauschen, gegenseitig stützen können und Wege im Umgang mit der Trauer zu entdecken. Es geht darum, dem Erlebten Ausdruck zu verleihen, Trauerprozesse zu verstehen und gemeinsam Wege zu finden, mit dem Verlust umzugehen.
Die Gruppe bietet nicht nur Raum für persönliche Gespräche, sondern vermittelt auch hilfreiches Wissen – etwa zu Trauerprozessen, psychischen Belastungen, entlastenden Ritualen und Möglichkeiten, wieder Boden unter den Füßen zu finden.
Die Abende bieten eine Mischung aus fachlich angeleiteten Themen, offenem Austausch, kleinen Übungen oder Ritualen – und vor allem einfühlsamer Gemeinschaft.
Inhalte der Gruppe:
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Angebot richtet sich an betroffene Mütter, Väter, Geschwister, Omas und Opas unabhängig vom Zeitpunkt oder der Ursache des Verlustes. Es sind keine Vorerfahrungen mit Psychotherapie notwendig – nur der Wunsch nach Austausch und Begegnung.
Ort & Zeit:
Erdenlicht, Seitenstetten , Mittwochs ab 24.09
von 18:00 bis 20:00
Kosten:
45.- EURO pro Teilnehmer & Termin
Bei Fragen oder Interesse an einer Teilnahme freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.